- Neinsager
- Nein·sa·ger der; -s, -; pej; jemand, der Vorschläge immer oder immer wieder ablehnt ↔ Jasager
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Neinsager — Nein|sa|ger 〈m. 3〉 jmd., der ständig alles ablehnt * * * Nein|sa|ger, der; s, (abwertend): jmd., der Ansichten, Pläne o. Ä. von vornherein, grundsätzlich ablehnt. * * * Nein|sa|ger, der; s, (abwertend): jmd., der Ansichten, Pläne o. Ä. von… … Universal-Lexikon
Neinsager — Nein|sa|ger … Die deutsche Rechtschreibung
Der Neinsager — ( He Said No ) like its companion piece Der Jasager ( He Said Yes ) is a Lehrstück by the German dramatist Bertolt Brecht. However, unlike Der Jasager, it was never made into an opera. v … Wikipedia
Der Jasager — Daten des Dramas Originaltitel: Der Jasager Gattung: Schuloper / Lehrstück Originalsprache: deutsch Autor: Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann … Deutsch Wikipedia
Lehrstück (Theater) — Bertolt Brecht 1954 Bertolt Brecht entwickelte um 1930 in Zusammenarbeit mit den Musikern Kurt Weill, Paul Hindemith, Paul Dessau und Hanns Eisler das avantgardistische Konzept der Lehrstücke, um aus dem klassischen Theater und seinen… … Deutsch Wikipedia
Der Jasager — (literally The Yes Sayer also translated as The Affirmer or He Said Yes) is an opera (specifically a Schuloper or school opera ) by Kurt Weill to a German libretto by Bertolt Brecht (after Elisabeth Hauptmann s translation from Arthur Waley s… … Wikipedia
Kurt Weill — Pour les articles homonymes, voir Weill. Kurt Weill … Wikipédia en Français
Bert Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto … Deutsch Wikipedia
Berthold Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto … Deutsch Wikipedia
Berthold Friedrich Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto … Deutsch Wikipedia